Ein Implantat ist eine künstliche Zahnwurzel mit einer rauhen Oberfläche. Dominierender Werkstoff ist zur Zeit hochreines Titan. Implantate werden in den Knochen eingeschraubt. Nach einer Einheildauer, die mehrere Monate dauern kann, werden die Implantate mit künstlichen Zahnkronen versorgt. Warum Implantate oft die bessere Therapie sind: Implantate machen es möglich, Brücken über beschliffenen Zähnen zu vermeiden und damit gesunde Zähne zu schonen. Weiters wäre es wichtig für Sie zu wissen, dass Implantate, wenn sie im Knochen eingeheilt sind, auch eine strukturerhaltende Funktion haben, d.h. dort, wo funktionell richtig belastete Imlantate stehen, baut sich der Knochen nicht ab, und die ursprünglichen Konturen der Kieferknochen bleiben erhalten. Wann sind Implantate geeignet? Wie lange halten Implantate? Regelmäßige Kontrollen und regelmäßige Mundhygiene sind der sicherste Garant für einen langen Erfolg!
|